Casino Royale Band

The famous

Casino Royale Band

“Wonderful Land”. Mit vielen Titeln der legendären Shadows fing alles an.

Ende der 60er bis in die 70er Jahre agierte im Duisburger Stadtteil Hamborn die Casino Royale Band, deren Name von einer Kellerbar abstammte (Bild 1), der Casino Royale Bar, in der wir so manche feuchte Stunde verbracht haben. Diese Seite widmet sich den Erinnerungen an diese tolle Zeit und ist für alle die bestimmt, die uns kannten und natürlich erst recht für uns selbst.

Hansi, Albert (Alli) und Dieter

Bild 1, Szenenbild: Casino-Royale-Bar

Ursprünglich stammte dieser Name von dem Kinofilm “Casino Royale” ab, der zu dieser Zeit aktuell war.
Das Repertoire erstreckte sich von hartem Rock’n Roll der damaligen Zeit bis zum langsamen Walzer, was uns ein Publikum erschloss, das alle Generationen einschloss.

Band-
Treffen
24.05.2003

Breaking News!

Die Casino Royale Band
Das ist Ulla!

Bild 2, “Drummer’s corner”

Gegründet wurde die Band damals von Hans-Otto Schörken (Hansi), Dieter Schömann, Jürgen Rehberg, Harald Bahmann und Bernd Brieskorn. Etwas später kamen dann noch Klaus Müßig und Rolf Gatermann dazu.

Dieter Schömann

Bild 3, Dieter “The Guitar Man”

Es fing an mit einer Gitarre, dann kam ein Snare-Drum dazu, dann eine weitere Gitarre, eine Orgel und so fort. Nach vielen Monaten fleissigen Übens entwickelte sich daraus die Casino Royale Band. Wir spielten alles, vom langsamen Walzer bis zum heissen Beat und gewannen so schnell die Gunst eines grossen Publikums.

Back To The Sixties

Sie sind wieder da!
Klick hier ->
 

CRB Rentnerband

Immer beliebt war, nicht nur beim heimischen Publikum, der jährlich von uns organisierte Casino-Royale-Ball, der jeweils im Hamborner Abteikeller stattfand. Neben Stars und Sternchen gab es Show und vor allem viel zu tanzen. Hier rechts das Plakat, das im Frühjahr 1972 die Strassen in Duisburg-Hamborn zierte.

Original Eintrittskarte

Bild 5, Eintrittskarte zum
Casino Royale Ball ‘72

Bild 6, Mit den Salzmann-Singers in England

Hiervon habe ich auch noch viele Fotos. Bei Interesse bitte melden.

Wer noch mehr Bilder sehen möchte, gelangt mit einem Klick auf die Eintrittskarte in die Fotoübersicht mit vielen Aufnahmen von der Band.

(c) 2025 Dipl.-Ing. B. Brieskorn

Erklärung zum Datenschutz

Hamborn war zugeklebt!

Bild 4, Plakat aus dem Jahr 1972

Impressum